• Aktuelles
  • Informationen
  • Programm
  • Kontakt
  • Links
  •  

    Bezirk Oberfranken

    Jugendsymphonieorchster Oberfranken

    Haus Marteau auf Reisen

    Musikzauber Franken

    Art5|3


    Standort

    Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau
    Lobensteiner Str. 4
    95192 Lichtenberg
    Tel: (0 92 88) 6495

    Kontakt

    Verwaltung
    Ludwigstraße 20
    95444 Bayreuth
    Tel: (09 21) 604-1608
    Fax: (09 21) 604-1606

    Künstlerischer Leiter
    Prof. Christoph Adt

    Verwaltungsleiter
    Dr. Ulrich Wirz
    Ludwigstraße 20
    95444 Bayreuth

    Freundeskreis Haus Marteau e.V.

    Anschrift:

    Freundeskreis Haus Marteau e.V.
    Postfach 14
    D - 95192 Lichtenberg

    Kontaktadressen

    Ulrike Brett-Einsiedel,
    1. Vorsitzende
    Goldammerweg 28
    D-95119 Naila

    Telefon: (0 92 82) 98 22 - 0
    Fax: (0 92 82) 98 22 - 22

    Jürgen Hoffmann,
    2. Vorsitzender
    Zobelsreuther Str. 63,
    D-95028 Hof

    Telefon: (0 92 81) 9 55 88
    Fax: (0 92 81) 8 50 90 16

    Am 21. April 1983 gründete Dr. Günter Bendorf zusammen mit Gleichgesinnten den â??Freundeskreis Haus Marteauâ??, dessen 1. Vorsitzender er bis zu seinem Tod 1995 war. Der â??Freundeskreis Haus Marteauâ?? hat die Aufgabe, das â??Haus Marteauâ?? in seinem Bemühen um die musikalische Aus- und Weiterbildung und um die Bereicherung des Kulturlebens in Oberfranken ideell und materiell zu unterstützen. So ist es dem â??Freundeskreis Haus Marteauâ?? ein besonderes Anliegen, bedürftigen und begabten jungen Musikern, die im â??Haus Marteauâ?? an den Meisterkursen teilnehmen, zur Seite zu stehen.

    Um die musikalische Jugend zu fördern und zur Völkerverständigung - ganz im Sinne des großen Geigers Henri Marteau - beizutragen und die einzigartige Musikbegegnungsstätte â??Haus Marteauâ?? weltweit bekannt zu machen, hat der â??Freundeskreis Haus Marteauâ?? zum 125. Geburtstag von Henri Marteau (1874 - 1934) beschlossen, ihm zu Ehren einen â??Internationalen Henri Marteau Violinwettbewerbâ?? für junge Geiger ins Leben zu rufen. Der Violinwettbewerb, der alle 3 Jahre stattfinden soll, wurde 2002 und 2005 mit großem Erfolg durchgeführt. Da der Violinwettbewerb langfristig an eine Institution gebunden werden musste, tragen zukünftig die â??Hofer Symphonikerâ?? die Verantwortung für das Gelingen des Violinwettbewerbs. Der â??Freundeskreis Haus Marteauâ?? wird den Violinwettbewerb weiterhin nach seinen Möglichkeiten unterstützen.

    Um seine Aufgaben erfüllen zu können, ist der â??Freundeskreis Haus Marteauâ?? auf viele Mitglieder (derzeit über 300) und Sponsoren angewiesen, die sein Engagement unterstützen, das Vermächtnis des großen Geigers Henri Marteau lebendig zu erhalten. Es wäre schön, wenn Sie durch Ihren Beitritt zum â??Freundeskreis Haus Marteauâ?? bei der Verwirklichung dieser großen und schönen Aufgaben mithelfen würden.

     

    2008 Bezirk Oberfranken