Standort
Lobensteiner Str. 4
95192 Lichtenberg
Tel: (0 92 88) 6495
Kontakt
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Tel: (09 21) 604-1608
Fax: (09 21) 604-1606
Künstlerischer Leiter
Prof. Christoph Adt
Schubertstraße 4
90491 Nürnberg
Verwaltungsleiter
Dr. Ulrich Wirz
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Prof. Petru Munteanu
hat in Bukarest bei Prof. George Manoliu (Schüler von Enescu) studiert und Meisterkurse bei Juri Jankelevitsch (Moskau) und Michael Weiman (St. Petersburg) absolviert. Künstlerisch prägend war auch die Freundschaft mit Stefan Gheorghiu (Schüler von Enescu und D. Oistrach). Nach seiner Ausbildung wurde Petru Munteanu Direktor der Spezialschule für Musik in Bukarest und unter-richtete anschließend an der Musikhochschule Bukarest. Ab 1970 war er an der Musikhochschule Lübeck und an der Hochschule für Musik Hamburg als Violinprofessor tätig. 1994 erhielt er einen Ruf als Gründungsprofessor und Abteilungsleiter der Streicherklassen an die Hochschule für Musik und Theater Rostock und prägte bis 2010 nachhaltig deren Entwicklung. 2000–2004 war er Präsident der deutschen Sektion der ESTA (European String Teachers Association). Seine Schüler sind Mitglieder der besten europäischen Orchester und teilweise dort Konzertmeister, z. B. Albena Danailova (Wiener Philharmoniker), Hartmut Schill (Robert-Schumann-Philharmonie), Lucja Madziar (Niedersächsisches Staatsorchester Hannover). Axel Strauss ist Solist und Professor am San Francisco Conservatory of Music in den USA. Viele wurden als 1. Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. (u. a. Baiba Skride 2001 1. Preis beim „Queen Elisabeth“-Wettbewerb in Brüssel). Konzerttätigkeit und zahlreiche Veröffent- lichungen, Vorträge, Jurytätigkeiten (u. a. „Tschaikowsky“, „Concertino Praga“, „Wieniawski“, „Bach“, „Enescu“, „Premio Paganini“, „Königin Elisabeth”, „Vibrarte“) und Meisterklassen machten ihn im In- und Ausland bekannt. 1986 hat er den Internationalen Violinwettbewerb und die internationalen Meisterklassen für Streicher in Kloster Schöntal (Baden-Württemberg) ins Leben gerufen und ist seitdem deren künstlerischer Leiter. Seine Verdienste haben eine breite Anerkennung gefunden (u. a. „Professor h. c.“ der Universität Brasov). Jurymitglied bei vielen internationalen Wettbewerben. Meisterkurse u.a. in Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz, Tschechische Republik, Russland, China, Israel, USA.
Kurse