• Aktuelles
  • Informationen
  • Programm
  • Kontakt
  • Links
  •  

    Bezirk Oberfranken

    Jugendsymphonieorchster Oberfranken

    Haus Marteau auf Reisen

    Musikzauber Franken

    Art5|3


    Standort

    Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau
    Lobensteiner Str. 4
    95192 Lichtenberg
    Tel: (0 92 88) 6495

    Kontakt

    Verwaltung
    Ludwigstraße 20
    95444 Bayreuth
    Tel: (09 21) 604-1608
    Fax: (09 21) 604-1606

    Künstlerischer Leiter
    Prof. Christoph Adt

    Verwaltungsleiter
    Dr. Ulrich Wirz
    Ludwigstraße 20
    95444 Bayreuth

    Prof. Bernd Glemser

    geboren 1962 in Dürbheim (Baden-Württemberg) erlebte einen geradezu kometenhaften Aufstieg am Pianisten-himmel. Als Schüler von Vitalij Margulis gewann er ab 1981 hintereinander 17 internationale Musikwettbewerbe (z. B. ARD Musikwettbewerb 1987). Noch als immatrikulierter Studierender wurde er 1989 mit Sonderregelung als Professor an die Hochschule für Musik Saar nach Saarbrücken berufen. Seit 1996 ist er Professor an der Hochschule für Musik Würzburg. Bernd Glemser gehört zu den weltweit gefragtesten Pianisten der Gegenwart. Sein Repertoire reicht vom Barock bis zur Neuen Musik. Unter seinen mehr als 30 CD-Einspielungen finden sich Gesamt-aufnahmen der Sonaten Robert Schumanns und Sergei Prokofjews. Besondere Aner-kennung finden auch seine Interpretationen der Werke von Sergej Rachmaninov. Nicht von ungefähr wurde Bernd Glemser von Wolfgang Sawallisch nach Philadelphia eingeladen, um anlässlich Rachmaninovs 100. Geburtstag dessen 3. Klavierkonzert mit jenem Orchester zu spielen, das schon dem Komponisten zu dessen eigenen Schall-platten-Aufnahmen zur Seite stand. Für sein künstlerisches Wirken erhielt Bernd Glemser zahlreiche Auszeichnungen, so 1992 den Andor Foldes-Preis, 1993 in Zürich den Europäischen Pianisten-Preis. 2003 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz, 2006 der Kunstpreis der Stadt Würzburg und 2012 der Kulturpreis der E.ON Bayern AG verliehen.

     

    Kurse

     

    2008 Bezirk Oberfranken