Standort
Lobensteiner Str. 4
95192 Lichtenberg
Tel: (0 92 88) 6495
Kontakt
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Tel: (09 21) 604-1608
Fax: (09 21) 604-1606
Künstlerischer Leiter
Prof. Christoph Adt
Verwaltungsleiter
Dr. Ulrich Wirz
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Prof. Christian Altenburger
studierte an der Musikuniversität seiner Heimatstadt Wien und bei Dorothy DeLay an der Juilliard School New York. Mit 19 Jahren debütierte er als Solist im Wiener Musikverein. Rasch folgten Engagements bei Spitzenorchestern (Berliner Philharmoniker, Chicago Symphony Orchestra, New York Philharmonic Orchestra, London Symphony Orchestra, Concertgebouworchester Amsterdam, Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker) unter berühmten Dirigenten (Claudio Abbado, Christoph von Dohnányi, Bernard Haitink, James Levine, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Václáv Neumann, Sir Roger Norrington, Wolfgang Sawallisch, Franz Welser-Möst). Einen weiteren Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit Christian Altenburgers bildet die Kammermusik, vor allem mit Kollegen und Freunden wie Bruno Canino, Patrick Demenga, Heinz Holliger, Nobuko Imai, Kim Kashkashian, Melvyn Tan, Lars Anders Tomter und Lars Vogt. Auch bei der Planung profilierter Programme engagiert er sich gerne. So war er von 1999 bis 2005 gemeinsam mit der Schauspielerin Julia Stemberger künstlerischer Leiter des Festivals Mondseetage. Seit 2003 obliegt ihm die künstlerische Leitung des Kammermusikfestivals Schwäbischer Frühling und seit 2006 des Musikfestivals Loisiarte, bei dem er auch das Programmkonzept definiert hat. Nach langjähriger Tätigkeit als Professor an der Musikhochschule Hannover wurde Christian Altenburger 2001 als Professor an die Musikuniversität Wien berufen.
Kurse
Sprache
News
- 17.03. | Hornklänge in Haus Marteau
- 09.03. | Weltspitze der Klavierduos
- 03.03. | Ausgezeichnetes Pianotrio im Konzertsaal